Markt und Ausstellungstermine
Sonntag, 13. April 2025 - 11.00 - 18.00 h
Frühlingsmarkt in Rheinbach am Himmeröder Hof (Link)
Genießen Sie die ersten Frühlingsboten mit einem vielfältigen Markttreiben mit zahlreichen Angeboten, die zum Shoppen einladen. Hier können Sie handgefertigte Produkte aus diversen Materialien wie Beton, Glas, Holz, Filz, Stoff, Metall, Wolle und Leder entdecken. Besonderes Augenmerk liegt, wie auch bereits im Vorjahr, auf nachhaltigen Produkten und Upcycling-Angeboten. Neben einem breiten Sortiment an Dekoartikeln und Schmuck wird auch für das leibliche Wohl gesorgt; freuen Sie sich auf köstliche Speisen und Getränke, die den Frühling kulinarisch feiern.
Lassen Sie sich von der fröhlichen Atmosphäre mitreißen und entdecken Sie die kreativen Talente unserer Aussteller. Der Frühlingsmarkt in Rheinbach verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns den Frühling!
Sonntag, 01. Juni 2025 - 11.00 - 18.00 h (Link)
- Eifler Kräutertag Bad Münstereifel in der Fußgängerzone & Nettersheim
Ein Markt rund ums (Un)Kraut, Leckereien mit Kräutern, frische Kräuter, Gartenkräuter, Deko fürs Haus und drumherum, ein abwechslungsreiches Angebot an Kunsthandwerk, sowie Mitmachaktionen und Wanderungen, ein Busshutleservice nach Nettersheim etc. werden Sie an diesem Tag erfreuen. Es ist geplant ab 13.00 h auch die Geschäfte zu öffnen.
Ich stehe Ecke Marktstraße (Rathaus) /Wertherstraße
Samstag, 14. Juni - 13.00 - 19.00 h / Sonntag, 15. Juni 2025 - 11.00 - 18.00 h
Kunst- und Handwerkermarkt in Plaidt - Alter Kirchplatz
Das Besondere bei diesem Markt ist, dass es hier ein extrem breites Angebot gibt. Auch gerade Malerei, Skulpturen und anderes, was es auf einem "normalen" Kunsthandwerkermarkt nicht gibt. Für die Kinder ist ebenfalls bestens gesorgt mit diversen Bastelmöglichkeiten, Kinderschminken und ein "Ritterlager" mit Bogenschießen etc. gibt es auch. Sonntags gibt es Lifemusik und für das leibliche Wohl diverse Stände mit Leckereien. Auf der Internetseite des Marktes unter "unsere Ausstelle" sind drei Unterkategorien, wo die meisten Künstler aufgeführt sind. Angefügt ist noch der Flyer.
Plaidter Kunst- und Handwerkermarkt
Sonntag, 24. August 2025 - 11.00 - 18.00 h
26. Antik- Kunst- und Handwerkermarkt in 53937 Schleiden-Olef (Dorfplatz / historischen Ortskern)
Vor der historischen Kulisse von Olef finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot von Antikem, Kunst und Handwerk. Vorführungen alter Handwerke und Kunsthandwerk mit über 70 Ausstellern, werden Sie begeistern. Lassen Sie Sich überraschen.
(Zeitungsartikel vom letzten Jahr)
Sonntag, 07. September 2025 - 11.00 - 18.00 h
39. Handwerkermarkt in 53947 Zingsheim - Waldstraße/Petrusstraße auf dem Schulgelände/Turnhalle
Ich freue mich dieses Jahr hier wieder ausstellen zu können. Dieser Markt sticht durch sein Angebot auch vieler nicht professioneller Kunsthandwerker*innen heraus, die in liebevoller Handarbeit ihre Waren hergestellt haben. Es gibt keine Massenware wie auf anderen Märkten. Über Spielzeug, Schmuck, Strickwaren, Töpferware für drinnen und draußen, Patchworkarbeiten, Skulpturen, Metallkunst, florale Dekorationen, Holzarbeiten, aber auch Gewürze, Weine von der Mosel, Dekoration für den Garten, herbstliches finden Sie hier alles. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
eventuell : Samstag, 29.11.2024 - 14:00 - 22:00 h / Sonntag, 30.11.2024 - 11:00 - 18:00 h
26. Weihnachtsmarkt auf Burg Reifferscheid, Zehntweg 5, 53940 Hellenthal
Ich möchte herzlich einladen zur Burgweihnacht auf Burg Reifferscheid. Es erwartet Sie ein buntes Rahmenprogramm mit Greifvogelschau, Abendkonzert am Samstag, Mitmachaktionen für die Kinder, die lebendige Krippe, den Nikolaus etc. Natürlich sind wir mit Kunsthandwerk aus Bereichen wie Töpferei, Schmuck, kuscheligen Strickwaren, Weihnachtsschmuck, Holzarbeiten, Patchwork, Skulpturen und vielem mehr gut vertreten und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
1./2. Adventswochenende 28.11. - 07.12.2025
Wein-Nachts-Markt im Weingut Kloster Marienthal (Link)